Navigation überspringen
Hedwig Schule Lippstadt
normale Schrift einschalten       große Schrift einschalten       sehr große Schrift einschalten
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Wer wir sind
    •  
    • Schulprofil
    • Chronik
    • Hedwig-Schule-ABC
    • Schulstation
    • Schülervertretung
    •  
  • Mitarbeiter
    •  
    • Schulleitung
    • Verwaltung
    • Kollegium
    •  
  • Elternbriefe
  • Förderverein
  • Unterrichtliche Maßnahmen
    •  
    • Klimaschule
    • Schulhund
    • KAOA - Berufsvorbereitung
    •  
  • Betreuungsangebote
    •  
    • Offene Ganztagsschule
    • Sekundarstufe 1
    •  
  • Raumangebote
  • Termine & Veranstaltungen
    •  
    • Termine, Ferien, usw.
    •  
  • Feste & Feiern
    •  
    • Einschulung
    • Karneval
    • Sommerfest
    • Herbstfest
    • Nikolaus
    • Entlassfeier
    •  
  • Schülerarbeiten
    •  
    • Fadengrafiken Klasse 8a
    • Bilder der Klasse 4b
    • Umzingelte Verblasungen der 9a
    • Fadengrafiken der Klasse 9
    • Klasse 2 verabschiedet den Winter
    • Klasse 4 - Verkehrserziehung
    • Klasse 7 - Jackson Pollock
    • Fadenbilder der Klasse 8
    • Klimaprojekt Klasse 6
    •  
  • Interner Bereich
  • Gästebuch
  • Anfahrt
  • Kontakt
Nordrhein-Westfalen vernetzt
 
Aktuelle Nachrichten
 
Aktueller Elternbrief
22.01.2021
 
Aktuelle Corona Informationen
08.01.2021
 
Corona Infos
11.12.2020
 
[ mehr ]
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Neue Schulkooperation

19.10.2020
Vorschaubild zur Meldung: Neue Schulkooperation
Lupe

Neue Schulkooperation startet mit Projektkurs* Die Hedwig-Schule, Förderschule für emotionale und soziale Entwicklung, startet mit einer neuen Kooperation ins neue Schuljahr:
Zwischen dem WSC Lippstadt und der Hedwig-Schule wurde im Juni bereits eine eingetrage-ne Bildungspartnerschaft beim Landessportbund geschlossen. Die Hedwig-Schule ist somit die achte Lippstädter Schule im Schulkanu-Projekt des WSCs. Nun wird die Zusammenarbeit mit einem Projektkurs in der Jahrgangsstufe 8 eingeleitet. Zehn Schülerinnen und Schüler nehmen freiwillig, als Alternative zum regulären Sportunter-richt, teil. "Ein erfahrener Übungsleiter bietet wöchentlich zusammen mit einer Lehrkraft eine abwechslungsreiche Unterrichtsreihe im Canadier fahren und Stand-Up-Paddling an", so beschreibt Herr Klapper, Ansprechpartner Schulkanu im WSC, den Projektkurs. Die Schülerinnen und Schüler profitieren von ganz neuen Bewegungserfahrungen. Im 3er- und 4er-Canadier ist außerdem Teamplay angesagt. Das stärkt die Sozialkompetenz. "Wir freuen uns dieses ungewöhnliche Unterrichtsangebot anbieten zu können. Die Schüle-rinnen und Schüler können sich dort ausprobieren, Interessen entwickeln und die eine oder andere neue Stärke an sich entdecken", meint Frau Stein, Konrektorin der Hedwig-Schule. Ziel für die Schülerinnen und Schüler die am Projektkurs teilnehmen, ist das Erlangen des "European-Paddle-Pass" in der Basisstufe. Dieser europäische Führerschein für das Kanufah-ren wird von einigen Kanuverleihern für das selbständige Paddeln vorausgesetzt.

 

 

 

Foto: Vorschaubild zur Meldung: Neue Schulkooperation

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
 
Startseite      Login      Impressum      Datenschutzerklärung